Kategorie: Kurz kommentiert
-
Ein Klima-Sofortprogramm muss her
Die Bundesregierung hat erstmals Klimabilanz gezogen, mit einem klaren Ergebnis: Der Ausstoß an Treibhausgasen im Sektor „Gebäude“ fällt deutlich zu hoch aus. Daher muss dringend ein Sofortprogramm her. Da passt es, dass die DGNB gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe und der Bundesarchitektenkammer ein Positionspapier erarbeitet und quasi zeitgleich vorgestellt hat. Im aktuellen DGNB Blog erklärt Christine Lemaitre Lösungsvorschläge und die Formel 1-1-100-100.
-
Stückwerk: Klimaschutzprogramm 2030
„Nicht ausreichend“ – so bewertet die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB das Eckpunktepapier der Bundesregierung in Sachen Klimaschutz. Ganz im Gegenteil: Mit dem Stückwerk an Einzelmaßnahmen würden die Klimaschutzziele keinesfalls erreicht.
-
Am wirklichen Bedarf vorbei
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) geht in ihrer aktuellen Version zunehmend an den eigentlichen Zukunftsaufgaben – nämlich die Nachhaltigkeit in der gebauten Umwelt voranzubringen – vorbei. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB nimmt dazu Stellung.
-
Neue Architekturkonzepte bei Flüchtlingsunterkünften gefragt
Es ist weniger eine Frage des ob, als vielmehr des wie: Fast täglich werden neue Zweckbauten für Flüchtlinge aus dem Boden gestampft – eine bedenkliche Entwicklung kommentiert die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB.