Showcase: KNECHT manufaktur – Virtuoses in Beton
Puristische Accessoires und exklusive Ausstattungsstücke aus Beton fertigt die KNECHT manufaktur. Unter dem Dach der Otto KNECHT GmbH hat sich die Manufaktur als kleine, aber feine Werkstatt für besondere Kundenwünsche und individuelle Lösungen etabliert. Sie nutzt den enormen Gestaltungsspielraum, den Beton bietet, für Einzelanfertigungen und Kleinserien.
Der Phantasie von Architekten und Planern, aber auch Endkunden sind dabei keine Grenzen gesetzt. So lassen sich aus Beton ebenso feine Handyhalter, Schalen oder Lampenschirme herstellen wie massive Möbel, Kamine oder Bodenbeläge. Die Oberfläche des kreativen Werkstoffs ist je nach Schalungsmaterial faszinierend glatt, samtig-weich oder grobporig. Eine ganz individuelle Note erhalten einzelne Objekte durch Schriftzüge, Logos, Farben oder die Kombination mit weiteren Stoffen wie Holz und Metall.
Ein besonderes Projekt realisierte die KNECHT manufaktur in Donaueschingen: Zwischen Fürstenberg-Residenz und Innenstadt wurde ein drei auf fünf Meter großes Landschaftsrelief des gesamten Donauverlaufs in den Boden eingebunden. Es setzt sich aus 15 Betonquadraten zusammen, wofür die KNECHT manufaktur eine spezielle, wind- und wetterbeständige Rezeptur entwickelte. Spaziergänger können nun dem Fluss von der Quelle bis zur Mündung folgen oder mit einem Schritt über die Alpen, den Balkan oder die Karpaten steigen.
Proesler Kommunikation begleitet KNECHT Betonwerke – Fertigteilkeller seit Jahren in der Pressearbeit und hat diese Aufgabe auch für die Manufaktur gerne übernommen. Wir machen sicht- und nachvollziehbar, mit wie viel Know-how und Liebe zum Werkstoff Beton KNECHT Lösungen für seine Kunden findet – von Fertigteilen und Fertigkellern über konstruktive Bauelemente hin zu exklusiven Accessoires.
Fotos: KNECHT manufaktur
- Kamin aus Beton
- Tesafilmroller aus Beton