Kategorie: Startseite links – Artikel mit Bild
-
NEXT Summit – Circular Economy
Circular what? Manch einer fragt sich immer noch, was genau hinter #CircularEconomy steckt. Martin Prösler – Initiator des NEXTSummit vom 26. März in Frankfurt – sprach über den Grundgedanken von Circular Economy und seine Bedeutung für die Bauwirtschaft.
-
Neuer Webauftritt für Duraflon®
Mit eindrücklicher Bildsprache und klarer Struktur – so präsentiert sich der neue Webauftritt der Premium-Nasslackierung Duraflon®. Die zielgruppenorientierte Konzeption schafft es, sowohl Architekten die Gestaltungsbandbreite des Produkts inspirierend zu präsentieren, als auch Bauherren mit klaren wirtschaftlichen Fakten zu überzeugen. Entwickelt und umgesetzt von Proesler Kommunikation.
-
Showroom „NEXT“
Eine bemerkenswerte Kooperation: Neun Experten aus den Bereichen Gebäudehülle und Fassade präsentieren sich gemeinsam. Technik und Design bestimmen den multifunktionalen Showroom „NEXT“ – Facade and Design Studio by Wicona + Partners. HD Wahl punktet mit glänzendem Multi-Media-Board.
-
Showcase: Plusenergieschule in Stuttgart
Die 1954 erbaute und kürzlich sanierte Uhlandschule ist die erste Plusenergieschule in Stuttgart. Unser Kunde Saint-Gobain Building Glass Deutschland lieferte die 3fach-Verglasung. Proesler Kommunikation unterstützte Saint-Gobain dabei, das beispielhafte Projekt bei den Kollegen von der Architektur- und Verarbeiterfachpresse bekannt zu machen.
-
Showcase: Neues Wissensportal für GF Piping Systems
Das Schweizer Unternehmen GF Piping Systems stellte auf der ISH 2017, der Weltleitmesse für Sanitär- und Heizungstechnik in Frankfurt, sein neues Wissensportal zur Trinkwasserhygiene vor.
-
Starker Auftritt: Handwerker-Netzwerk präsentiert sich neu
OPTIWIN, das internationale Netzwerk aus mittelständischen Fensterbau- und Holzhausbaubetrieben, hat sich neu aufgestellt und seinen Markenauftritt einem Relaunch unterzogen. Proesler Kommunikation hat das Netzwerk beraten und unterstützt – von der ersten Konzeption bis zum fertigen Auftritt. Das gänzlich überarbeitete Erscheinungsbild ist Teil der neuen Marketing-Strategie des Netzwerks.
-
Markanter Blickfang: Phänomenta Lüdenscheid
Mit der Erweiterung des Science Center PHÄNOMENTA in Lüdenscheid wurde nicht nur das Ausstellungsgelände vergrößert, auch das Stadtbild erhielt durch den eindrucksvollen Turm eine ganz besondere Prägung.
-
Fit für die Stadt der Zukunft
3D-Technologien können die Planung von Infrastrukturprojekten deutlich erleichtern. Dazu braucht es innovative Unternehmen, die die Herausforderungen der Stadtplanung kennen und mit intelligenten Softwarelösungen erlebbarer machen. CADFEM hat gemeinsam mit virtualcitySYSTEMS und Future Insight dazu ein Konzept entwickelt.
-
Klinik im Grünen – farbenfrohe Fassaden von HD Wahl
Das weitläufige Klinikgelände des Rems-Murr Klinkums in Winnenden legt sich in die abwechslungsreichen Wiesenlandschaften des Zipfelbaches und der umgebenden Weinberge. Die Natur war Inspiration für die Entwerfer, die Büros Hascher Jehle Architektur aus Berlin und Monnerjan Kast Walter Architekten aus Düsseldorf.
-
Elegante Kombination aus Holz und Glas
OKAWOOD ist ein Isolierglas mit funktionellen Holzeinlagen – zur optimalen Tageslichtlenkung und für hohen Nutzerkomfort. Gestaltungsmöglichkeiten und technische Informationen stellt eine zweisprachige Broschüre detailliert und anschaulich vor – konzipiert und getextet von Proesler Kommunikation.