Showcase: Plusenergieschule in Stuttgart

© rohl fotografie/Saint-Gobain Glass

Die Uhlandschule erzeugt heute mehr Energie, als sie für ihren eigenen Betrieb benötigt. Dieses Resultat wurde mit einem breiten Ansatz erzielt: Dazu zählt eine neue Wärmedämmung der Gebäudehülle ebenso wie die Gewinnung erneuerbarer Energie über Photovoltaikanlagen und Geothermie.

Ein zentrales Element der energetischen Fassadensanierung stellte der Austausch der alten, einfach verglasten Fenster dar. Der Wärmeverlust über die Gebäudehülle ist durch die Sanierung um 80 Prozent reduziert.

Für einen Exklusivbericht in der Septemberausgabe der »db deutsche bauzeitung« organisierte Proesler Kommunikation einen Besichtigungstermin für die Redakteure und lud dazu eine Expertenrunde in Sachen Uhlandschule ein – darunter Dr. Jürgen Görres vom Amt für Umweltschutz der Stadt Stuttgart (Bauherrschaft), Hans Erhorn vom Fraunhofer Institut und Projektleiter Michel Wenger von Saint-Gobain.

Ausführliche Informationen zu dem Projekt in unserem Pressetext.

Weitere Bilder:

Uhlandschule 1

Uhlandschule 2

Uhlandschule 3

Uhlandschule 4

Uhlandschule 5

Uhlandschule 6