Showcase: Architekt und ‚Bergianer‘ Matthias Burkart im Video-Interview

Das frisch sanierte Bad Berg stimmungsvoll beleuchtet am Abend.Die Schwimmhalle des Bad Berg erstrahlt nach der Sanierung.Das Mineralbad Berg ist mehr als ein Bad – 163 Jahre Geschichte verleihen dem Traditionsbad einen besonderen Kultcharakter.

Vor vier Jahren beauftragte die Stadt Stuttgart die Bäderspezialisten 4a Architekten mit der Sanierung des Mineralbad Berg.

Die Hauptaufgabe der Architekten war es, einerseits den besonderen Retro-Charme des Bades zu wahren und andererseits die Neugestaltung in Anlehnung an die 50er Jahre zeitgemäß zu interpretieren. Hierbei galt es immer wieder, bei der gestalterischen und technischen Umsetzung die richtige Balance zwischen Erhalt, Erneuerung und Ergänzung zu finden.

Nach vier Jahren intensiver Zusammenarbeit zwischen allen Planungsbeteiligten wurde die Sanierung des Mineralbad Berg Ende 2020 fertiggestellt.
Aufgrund der aktuellen Coronasituation muss das Traditionsbad seine Tore für Besucher jedoch vorerst noch geschlossen halten.

Die Sanierung des ältesten Stuttgarter Traditionsbades war zweifelsohne ein spannendes und facettenreiches Bauprojekt. Nun lässt der Leiter des Projekts, Matthias Burkart von 4a Architekten, die letzten vier Jahre Bauzeit Revue passieren. Im Video-Interview zeigt er, wie das älteste Stuttgarter Bad heute aussieht und spricht dabei über seine ganz persönliche Beziehung zum ‚Bad Berg‘.

Dabei zeigt sich einmal mehr die besondere Stärke von Videoformaten, Eindrücke zu visualisieren und kurzweilig erlebbar zu machen. Proesler Kommunikation war für die Videoproduktion zuständig und hat diese konzeptionell unterstützt.

Sehen Sie selbst – beim Klick auf das Bild werden Sie zu Youtube weitergeleitet.

Architekt Matthias Burkhart vom Büro 4a im Videointerview.