Showcases
-
Showcase: Smart Circular Bridge
Flachsfasern könnten das Baumaterial der Zukunft werden. In Kombination mit Bioharz entsteht aus der Pflanzenfaser ein leichter und hochstabiler Werkstoff, der in seinen Eigenschaften mit Aluminium oder Stahl vergleichbar ist. Was mit den neuen Hoffnungsträgern bereits möglich ist, zeigt das EU-Projekt „Smart Circular Bridge“.
Im Rahmen des EU-Interreg-Projekts werden derzeit drei Fußgänger- und Fahrradbrücken in Deutschland und den Niederlanden mit Bioverbundwerkstoffen geplant und gebaut. Die erste Brücke wurde nun in Almere (NL) gebaut. Sie ist Teil der Gartenbau-Weltausstellung Floriade 2022, die seit dem 14. April 2022 unter dem Thema „Städte der Zukunft“ stattfindet.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Planung, Konstruktion und Entstehung der ersten Smart Circular Bridge in Almere (NL).
Proesler Kommunikation übernimmt die Konzeption und Produktion der Videos und verantwortet den Bereich der Kommunikation.
-
Showcase: Das Haus der Astronomie in Heidelberg – die ganze Geschichte
Architekt Manfred Bernhardt nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Entstehungsgeschichte vom Haus der Astronomie. Durch die Kombination von Text, Bild und Video wird die Story in einem 360° Ansatz auf der Website von Duraflon erlebbar.
-
Showcase: Architekt und ‚Bergianer‘ Matthias Burkart im Video-Interview
Die Sanierung des Mineralbad Berg ist vollendet. Matthias Burkart von 4a Architekten zeigt, wie das Stuttgarter Bad heute aussieht und spricht über seine ganz persönliche Beziehung zum ‚Bad Berg‘. Proesler Kommunikation übernahm die Konzeption und Realisierung.
-
Showcase: Smart Circular Bridge
Die Weichen für das Bauen von morgen stellt das Interreg North West Europe Projekt „Smart Circular Bridge“. Proesler Kommunikation begleitet dieses zukunftsweisende Projekt und verantwortet den Bereich der Kommunikation.
-
come-inn – Tageslichtarchitektur mit Glas
Unser Kunde Saint-Gobain Building Glass Deutschland gibt im Magazins come-inn anregende Antworten auf die Frage wie die Planung und Gestaltung von (Lebens-)Räumen gelingen kann.
-
Mehr als 50 Seiten Content für HASIT
Einen echten Mehrwert für unterschiedlichste Zielgruppen schaffen – diesen Anspruch verfolgt die neue Website von HASIT. Die Idee: ein umfassendes Nachschlagewerk, das die Bauaufgabe in den Mittelpunkt rückt.
-
NEXT Summit – Circular Economy
Circular what? Manch einer fragt sich immer noch, was genau hinter #CircularEconomy steckt. Martin Prösler – Initiator des NEXTSummit vom 26. März in Frankfurt – sprach über den Grundgedanken von Circular Economy und seine Bedeutung für die Bauwirtschaft.
-
Neuer Webauftritt für Duraflon®
Mit eindrücklicher Bildsprache und klarer Struktur – so präsentiert sich der neue Webauftritt der Premium-Nasslackierung Duraflon®. Die zielgruppenorientierte Konzeption schafft es, sowohl Architekten die Gestaltungsbandbreite des Produkts inspirierend zu präsentieren, als auch Bauherren mit klaren wirtschaftlichen Fakten zu überzeugen. Entwickelt und umgesetzt von Proesler Kommunikation.
-
Showroom „NEXT“
Eine bemerkenswerte Kooperation: Neun Experten aus den Bereichen Gebäudehülle und Fassade präsentieren sich gemeinsam. Technik und Design bestimmen den multifunktionalen Showroom „NEXT“ – Facade and Design Studio by Wicona + Partners. HD Wahl punktet mit glänzendem Multi-Media-Board.
-
Showcase: Plusenergieschule in Stuttgart
Die 1954 erbaute und kürzlich sanierte Uhlandschule ist die erste Plusenergieschule in Stuttgart. Unser Kunde Saint-Gobain Building Glass Deutschland lieferte die 3fach-Verglasung. Proesler Kommunikation unterstützte Saint-Gobain dabei, das beispielhafte Projekt bei den Kollegen von der Architektur- und Verarbeiterfachpresse bekannt zu machen.